Alle News
Vertretungen der Berufsverbände im Palais Widmann empfangen
Landeshauptmann Kompatscher und die Landesräte Alfreider, Bianchi, Galateo und Messner begrüßen Vertreterinnen und Vertreter des ständigen Ausschusses (CUP) – Verstärkte Zusammenarbeit als Ziel
50 Jahre Versuchszentrum Laimburg: "Fundiert, verwurzelt, wegweisend"
Auftaktveranstaltung zum Jubiläum des Versuchszentrums Laimburg – "Bedeutende Institution in Südtirol, aber auch darüber hinaus" – Erstmals aktive Bürgerbeteiligung an Forschungsprojekt
Landesregierung erteilt neuen Studiengängen grünes Licht
Drei Masterstudiengänge werden an der Freien Universität Bozen neu eingeführt - Bachelorstudiengang der Fakultät für Agrar-, Umwelt- und Lebensmittelwissenschaften wird neu ausgerichtet
Landesregierung ein Jahr im Amt: Einladung zum Mediengespräch
Die Landesregierung lädt am Ende ihres ersten Amtsjahres die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zu einem Gespräch ein
Medizinstudium Bozen: Ab sofort Einschreibungen für neues Studienjahr
Mit 15. Jänner beginnt Aufnahmeverfahren für Zulassung zum englischsprachigen Medizinstudium Medicine and Surgery an der Claudiana in Bozen für kommendes Studienjahr mit Vorlesungsbeginn im September
Pressekonferenz zur Sicherheit in Öffis wird auf Freitag verschoben
Sicherheits-Landesrätin Ulli Mair und Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider berichten am 17. Jänner um 10.30 Uhr im südtirolmobil-Infopoint über die Neuheiten
Neues Fördersystem für Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen
ProAbility ist ein neues Fördersystem für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen – Vorstellung mit Landesrätin Amhof am 22. Jänner
Elektrifizierung Vinschger Bahn: Reges Interesse beim Infoabend
Elektrifizierung der Vinschger Bahn geht 2025 in wichtige Phase – Viel Interesse bei Infoveranstaltung in Latsch zu geplanten Arbeiten und Auswirkungen auf den Bahnverkehr
Öffentliche Wohnungen um 18 Millionen Euro saniert
Zahlreiche Eingriffe zur Steigerung der Energieeffizienz wurden bereits durchgeführt – Landesrätin Ulli Mair zeigt sich zufrieden mit der Umsetzung der Projekte
Landesregierung genehmigt Chancengleichheitsjahresprogramm 2025
Landesbeirat für Chancengleichheit legt Jahresprogramm 2025 vor – Fokus auf Gemeindewahlen 2025 und Vernetzung