Alle News
Sportveranstaltungen: Verordnung zum Publikum aktualisiert
Die Verordnung des Landeshauptmanns zu den Sportveranstaltungen mit Publikum wurde heute (28. August) aktualisiert. Der Inhalt und somit die Vorgaben bleiben gleich.
Sicher zurück in die Schule: Südtirol fordert klare Covid-Regeln
Klare, umsetzbare Regeln bei positiven Covid-19-Tests an den Schulen: Dafür haben sich der Landeshauptmann und der Landesrat für italienische Bildung heute in der Regionenkonferenz eingesetzt.
Sachverständigenverzeichnis: Kommission Baukultur ernannt
Die Landesregierung hat die Kommission für die Prüfung der Sachverständigen der Baukultur ernannt.
Sportveranstaltungen mit Zuschauern sind möglich: Regeln stehen jetzt
Sportveranstaltungen mit bis 200 Zuschauern drinnen und bis 500 Zuschauern draußen sind ab 28. August möglich. Die Coronaschutz-Regeln dafür hat der LH in einer Dringlichkeitsmaßnahme definiert.
Suchterkrankungen: Landesregierung stärkt Betreuungsangebot
Das Platzangebot für die stationäre Aufnahme, Therapie und Rehabilitation von Suchtkranken wird erweitert und eine neue, teilstationäre Betreuungsform eingeführt.
Deutschsprachige Schule: Start ins Bildungsjahr 2020/2021
Im Mittelpunkt der heutigen (26. August) Eröffnungskonferenz standen die aktuellen Herausforderungen für das anstehende Kindergarten- und Schuljahr.
Landesregierung passt Stipendien für Studierende an
Für Studierende an Universitäten oder Fachhochschulen hat die Landesregierung eine Anpassung der Studienbeihilfen sowie neue Maßnahmen im Fall eines Gesundheitsnotstandes gutgeheißen.
Genossenschaften: Mietbeitrag nicht mehr unter De-Minimis-Regelung
Die Unterstützung für Genossenschaften in Form von Mietbeiträgen soll heuer nicht zur Erreichung der De-Minimis-Schwelle beitragen: Das hat die Landesregierung gestern (25. August) beschlossen.
Heimplätze im Bozner "Elisabethinum" auch für Universitätsstudenten
Im Herbst stehen erstmals 49 Heimplätze im "Elisabethinum" Uni-Studierenden zur Verfügung. Im Zuge der nächsten drei Jahre sollen es mehr werden. Das hat die Landesregierung beschlossen.
An Sommertagen auf UV-Strahlung achten
Die Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz misst an zwei Messstationen die Werte der ultravioletten Strahlung (UV). Aktuelle Daten dazu sind, ebenso wie Tipps zum Sonnenschutz, online verfügbar.