Alle News
Was Covid das Land bisher gekostet hat: Eine Zwischenbilanz
Bis heute hat Covid-19 den Landeshaushalt mit mehr als 900 Millionen Euro belastet. Die Landesregierung hat Mehrausgaben und Mindereinnahmen bewertet und über die Ausgaben im nächsten Jahr beraten.
Außerordentliche Corona-Förderung für freischaffende Künstler
Ab morgen können Südtirols Kunstschaffende um eine Corona-Beihilfe von 2000 Euro ansuchen. Die Spielregeln dazu hat die Landesregierung heute festgelegt. Eine Million Euro stehen bereit.
Corona-Zusatzförderung für Sportvereine
Mit fünf Millionen Euro will die Landesregierung die Mindereinnahmen der Sportvereine und Sportorganisationen ausgleichen.
Corona-Bestimmungen für Diskotheken angepasst
Die Landesregierung hat eine weitere Lockerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus beschlossen. In Discos und Tanzlokalen sind jetzt wieder mehr Gäste zugelassen.
Coronavirus: Zwei Neuinfektionen bei 388 Abstrichen
In den vergangenen 24 Stunden wurden 388 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht: Dabei wurden zwei Neuinfektionen festgestellt, teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb mit.
Sprachen: Kindergarten Saliëta am Europäischen Projekt PLANE beteiligt
Die Sprachentwicklung im Kindergarten zu verbessern, ist das Ziel des EU-Projekts PLANE. Der dreisprachige Kindergarten Salieta in St. Ulrich ist Partner des Projekts.
9,9 Millionen als Covid-Soforthilfen ausbezahlt
Das Land hat zwischen April und Juli mit drei Sonderleistungen die Bürgerinnen und Bürger finanziell unterstützt. "Gute Zusammenarbeit war wichtig für unbürokratische Hilfe", sagt Landesrätin Deeg.
Internationale Forschung: Drei Vorzeigeprojekte werden finanziert
Klimawandel, Minderheitenschutz und Innovationen in der Landwirtschaft: das Land Südtirol finanziert drei Projekte des Seal of Excellence.
Sozialbetreuerin, Altenpflegerin und Familienhelferin gesucht
Die Landesverwaltung will drei Stellen als Sozialbetreuer, Altenpfleger oder Familienhelfer in Bozen, Neumarkt und Naturns über einen öffentlichen Wettbewerb unbefristet besetzen.
Coronavirus: Zwei Neuinfektionen bei 394 Abstrichen
In den vergangenen 24 Stunden wurden 394 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht: Dabei wurden zwei Neuinfektionen festgestellt, teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb mit.