News

15.10.2004 - Einsatzserie in der Nacht

Zwei mittlere Brände und ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang bescherten den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Bozen eine arbeitsreiche Nacht.

Foto BFBZ / VVFBZ
In der vergangenen Nacht wurde die Berufsfeuerwehr Bozen um ca. 22:30 zunächst in die Sassaristrasse zu einem Kellerbrand gerufen. Das sich im 1. Untergeschoss befindliche Lokal enthielt vor allem leicht brennbare Materialien, welche sich aus bisher noch nicht geklärten Ursachen entzündeten. Die anschließend starke Rauchentwicklung erfasste das Stiegenhaus und zwang die Bewohner in ihre Wohnungen. Einige Bewohner mussten über die Drehleiter in Sicherheit gebracht werden. Der Brand war zwar schnell unter Kontrolle, die entstandenen Schäden sind jedoch beträchtlich. Im Einsatz stand eine Funkstreife der Carabinieri sowie Rettungsdienst. Der Einsatz dauerte bis ca. 00:15 Uhr. Eine Stunde später um 01:15 Uhr war unser Einsatz wiederum notwendig, nachdem ein Brand in der Florenzstrasse in den Lokalen des C.R.A.L Poste gemeldet wurde. Die sofortigen Löschmaßnahmen konnten die schweren Schäden der Einrichtung und die entstandenen Rauchschäden nicht mehr verhindern. Personen kamen keine zu Schaden. Die Ermittlungen zur Brandursache sind aufgenommen worden und werden in Zusammenarbeit mit der Staatspolizei durchgeführt. Der Einsatz dauerte bis ca. 02:15 Uhr. In der Früh um ca. 06:30 Uhr kam es dann noch zu einem folgenschweren Unfall am Siegesplatz, Kreuzung Horazstrasse, wo ein Motordreirad des Typs Ape 50 von einem Kühlwagen über 3,5 Tonnen erfasst wurde. Die am Steuer des Ape sitzende 61jährige Person verlor dabei ihr Leben und dessen Frau (Beifahrerin) wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz standen Staatspolizei, Rotes Kreuz, Straßendienst und Stadtpolizei, welche Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen haben.

SH

Bildergalerie