News
-
15.02.2022 - Kraneinsatz in St.Felix
Fahrzeug gerät beim Rangieren über den Fahrweg hinaus und kippt um
-
Brandschutzbeauftragte am Arbeitsplatz: Neuerungen ab Herbst
Wesentliche Änderungen bei der Ausbildung von Brandschutzbeauftragten in Betrieben werden im Herbst in Kraft treten, dazu gehören Auffrischungskurse mit technischem Teil
-
Kaminbrände vermeiden: Fachgerechte Reinigung wichtig
Heizanlagen und Kamine müssen gewartet werden, erklären Berufsfeuerwehr und Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren und die Berufsgemeinschaften der Kaminkehrer und der Hafner.
-
11.02.2022 - Trinkwassertransport nach Kastelruth
Wasserknappheit muss durch Trinkwassertransporte überbrückt werden
-
Entstehungsbrand bei Kamin
Einsatz am Vormittag um 8:30Uhr in der Meranerstraße in Bozen
-
Vorsicht beim Betreten von Eisflächen
Die kalte Jahreszeit lädt zu Freizeitaktivitäten auf zugefrorenen Eisflächen ein. Es ist aber Vorsicht geboten.
-
23.12.2021 - Umweltagentur: Bereitschaftsdienst Chemie simuliert Notfall-Einsatz
Das technische Personal des Bereitschaftsdienstes Chemie der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz setzt auf Fortbildung und Übungseinsätze, um für den Notfall gerüstet zu sein.
-
18.12.21 – Küchenbrand in Bozen
Wohnungsnachbar kann durch schnellen Einsatz größere Schäden verhindern
-
Dekret Minikodex
Allgemeine Kriterien für die Planung, die Umsetzung und den Betrieb des Brandschutzes in Arbeitsstätten gemäß Artikel 46, Absatz 3, Buchstabe a), Punkte 1 und 2 des Gesetzesdekrets Nr. 81 vom 9. April 2008.
-
15.12.2021 - Ausbildung Einsatznachsorge
Mehrere sogenannte Peers wurden in einer mehrtägigen Fortbildungsveranstaltung ausgebildet, darunter auch zwei Mitarbeiter dieser Berufsfeuerwehr