News 2015
-
Umweltfreundliche Lösungen für den Brenner-Korridor
Die Nachhaltigkeit des Straßenverkehrs entlang der Brennerachse stand heute (6. Februar) im Mittelpunkt der BrennerLEC-Tagung in Bozen.
-
Zivilschutzstatus wieder auf Normalzustand
Bei der Bewertungskonferenz im Landeswarnzentrum in der Agentur für Bevölkerungsschutz wurde heute (6. Februar) Mittag beschlossen, den Aufmerksamkeitsstatus aufzuheben.
-
Nachhaltig unterwegs: Neue Wasserstoff-Flotte übergeben
Zehn neue Autos mit Wasserstoff-Elektroantrieb wurden heute an Langzeitmieter übergeben, darunter befinden unter anderem die Landesregierung, öffentliche Einrichtungen und Privatkunden.
-
Ehrenamtliche Sachwalter nun besser abgesichert
Seit 1. Jänner sind die ehrenamtlich tätigen Sachwalterinnen und Sachwalter bei Eintragung ins Landesverzeichnis über das Land versichert. Grundkurse und Weiterbildungstreffen finden ab Februar statt.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energie und Klimaschutz
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprengung auf dem Virgl, Unterbrechungen auf Staatsstraße und Autobahn
Von Samstag (8. Februar) bis Montag (10. Februar) ist bei Bozen mit Verzögerungen auf der Staatsstraße und der Autobahn zu rechnen. Grund ist die Sprengung eines absturzgefährdeten Felsens.
-
Umfahrung Vahrn: Weg frei für die Ausschreibung
Die Landesregierung hat gestern (4. Februar) die Konvention mit der Autobahngesellschaft A22 für den Bau der Umfahrung von Vahrn genehmigt.