News 2015
-
Südtiroler Musikfonds: 19 Projekte werden finanziert
275.000 Euro werden für 19 Projekte bereitgestellt – Im Rahmen der ersten und zweiten Aufforderung für den Musikfonds 2024 wurden 49 Projekte eingereicht
-
Bildungsmesse Didacta Italia 2025 kommt in die Region
Regionales Spin-Off der Bildungsmesse Didacta Italia wird vom 22. bis 24. Oktober in Riva del Garda organisiert - Italienische Bildungsdirektion unterstützt Organisation
-
Förderung von Genossenschaften durch Kreditgarantien im Fokus
Leitfaden zu "Plattform Confidi Genossenschaftswesen" erstellt – Vorstellung und Erfahrungsberichte am 5. Juni
-
Klausur stärkt Zusammenarbeit und Dialog
Ladinische Bildungs- und Kulturdirektion arbeitet in Klausurtagung an Stärkung der internen Zusammenarbeit, um den Bildungs- und Kulturauftrag bestmöglich zu erfüllen.
-
Vertrag für die Einmalzahlung ist jetzt unterzeichnet
Landesagentur für Gewerkschaftsbeziehungen und große Mehrheit der repräsentativen Gewerkschaften einigen sich - Auszahlung noch heuer
-
Messner: Investitionen stärken Gesundheitsstandort Sterzing nachhaltig
Mit Investitionen ins Krankenhaus und in ein Gemeinschaftshaus werde der Standort nachhaltig gestärkt, sagte Landesrat Messner beim Treffen mit Vertretungen von Krankenhaus und Sprengel in Sterzing
-
Naturpark Puez-Geisler: Geotrekking am 17. Juli, ab 29. Mai anmelden
Eindrucksvolle Rundwanderung um den Peitlerkofel mit Informationen zur geologischen Entstehungsgeschichte der Dolomiten
-
Landesrat Achammer bei Kulturreferntenkonferenz in Erl
Kulturlandesrat Achammer beim Treffen der österreichischen Kulturlandesräte in Tirol – Südtirols "prima la musica"-Mitgliedschaftsantrag wird in Abstimmung mit Tirol geprüft
-
Analyse der wirtschaftliche Lage Südtirols
Landeshauptmann Kompatscher empfängt im Palais Widmann den Direktor der Bozner Filiale der Banca d’Italia, Michele Benvenuti, und dessen Stellvertreter Christian Di Capua
-
Sexualisierte Gewalt: Gesetzentwurf erarbeitet
Gesetzentwurf sieht drei Gremien vor, die dem Thema Sichtbarkeit verleihen – Ombudsstelle als konkrete Anlaufstelle für Betroffene geplant