News / Archiv
News
Bienengefährliche Pflanzenschutzmittel ab Sonntag verboten
(LPA) Ab Sonntag, 10. April dürfen in Obstanlagen keine bienengefährlichen Pflanzenschutzmittel mehr ausgebracht werden. Die Landesabteilung Landwirtschaft hat nun die entsprechende Liste der verbotenen Wirkstoffe veröffentlicht.
Bereits mit einem Gesetz aus dem Jahr 1981 ist das Ausbringen bienengefährlicher Pflanzenschutzmittel während der Zeit der Obstblüte verboten worden. In die Kategorie dieser Pflanzenschutzmittel fallen demnach alle Mittel, die einen der folgenden Wirkstoffe enthalten: Abamectin, Acrinathrin, a-Cypermethrin, Amitraz, Azinphos-methyl, Bifenthrin, Carbaryl, Cartap, Chlorpyriphos, Chlorpyriphos-methyl, Cyfluthrin, Cypermethrin, Deltamethrin, Diazinon, Dichlobenil, Dichlorphos, Dimethoat, Diquat, Esfenvalerat, Etofenprox, Fenitrothion, Fenoxycarb, Flufenoxuron, Imidacloprid, Indoxacarb, Lambda cyhalothrin, Malathion, Methiocarb, Methomyl, Oxydemeton-methyl, Piperonylbutoxid, Pyrethrum-Extrakt, Pyridaben, Pyrimiphos-methyl, Spinosad, Teflubenzuron, Thiamethoxam, Trichlorfon, Triflumuron und Vamidothion.Das Verbot bienengefährlicher Pflanzenschutzmittel tritt am Sonntag, 10. April für alle Obstbaulagen bis 750 Meter Meereshöhe in Kraft und bleibt bis zum Widerruf aufrecht.
chr