News / Archiv

News

Eisenbahn: Modernes Rollmaterial soll auch in Südtirol zum Einsatz kommen

(LPA) Die Eisenbahngesellschaft "Trenitalia" startet ein Programm zum Ankauf modernen Rollmaterials. Damit dieses auch in Südtirol zum Einsatz kommt, hat Mobilitätslandesrat Thomas Widmann Verhandlungen mit der Eisenbahngesellschaft aufgenommen. "Das neue Rollmaterial wäre eine Möglichkeit mehr, die Eisenbahn in Südtirol attraktiver zu machen", so Widmann.

Hochmodernes Rollmaterial will die Eisenbahngesellschaft "Trenitalia" ankaufen und hat dafür ein großangelegtes Programm ausgearbeitet, das in den nächsten Wochen umgesetzt werden soll. Was allerdings noch nicht fest steht ist, wo die neuen Waggons zum Einsatz kommen werden. "Wir verhandeln derzeit mit den Spitzen von 'Trenitalia' um zu erreichen, dass die modernen Waggons auch auf Südtirols Strecken eingesetzt werden", so Landesrat Widmann.

Mit diesen Verhandlungen verfolgt man gleich mehrere Ziele: Zum einen werte modernes, komfortables Rollmaterial, das den Ansprüchen der Zugpassagiere entgegen komme, bereits an sich den Zug als Alternative zum Auto auf. Zum anderen hofft Widmann, dass mit dem neu anzukaufenden Rollmaterial auch einige Lücken in der Verfügbarkeit von Waggons geschlossen werden könnten. "Wir denken da vor allem an die Erweiterung bestehender Züge um neue Waggons, um dem akuten Platzmangel in so manchem Pendlerzug begegnen zu können", erklärt der Landesrat. Die Verhandlungen mit den Trenitalia-Spitzen, in die sich mittlerweile auch andere Regionen eingeklinkt haben, werden in den kommenden Tagen weitergeführt.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap