News / Archiv

News

Mini-Med-Studium: Wie viel Bewegung ist gesund?

(LPA) Der Fitnessboom bringt es mit sich: Sich bewegen, in Form von Jogging, Nordic Walking oder auch Wandern, ist wieder in Mode. Aber wie viel Bewegung ist überhaupt gesund? Dieser Frage gehen Experten beim ersten Termin im Frühjahrssemester des Mini-Med-Studiums nach, und zwar am Montag um 20.00 Uhr.

Laufen gilt als "ältester Sport des Menschen" und gehört zu den natürlichsten und gesündestes Sportarten. Richtige Ausrüstung, die richtige Vorbereitung, der richtige Laufstil und vor allem das richtige Maß sind allerdings unerlässlich, um Verletzungen und Folgeschäden zu verhindern. Im Rahmen des ersten Termins im Frühjahrssemester des Mini-Med-Studiums der Landesabteilung für Gesundheit geht es genau um dieses richtige Maß oder um die Frage "Wie viel Bewegung ist gesund?".

Auf diese Frage antworten werden Professor Christian Fink und Oberarzt Christian Hoser, beide von der Universitätsklinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie Innsbruck, sowie Sandra Frizzera vom Dienst für Sportmedizin Bozen, und zwar am Montag, 11. April mit Beginn um 20.00 Uhr im Haus der Kultur "Walther von der Vogelweide", Schlernstraße 1, Bozen.

Die erfolgreiche Vortragsreihe unter dem Titel "Mini-Med-Studium" geht heuer bereits in ihr viertes Jahr. In den einzelnen Referaten gehen Ärzte auf die wichtigsten gesundheitlichen Probleme, deren Ursachen, Folgen und Behandlung ein. Die Teilnahme an den Abenden des "Mini-Med-Studiums" ist kostenlos, alle Vorträge werden simultan übersetzt.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap