News / Archiv
News
Bärenspuren in Ulten entdeckt
(LPA) In Südtirol ist wieder der Bär los. Der Jagdaufseher Markus Lanthaler hat heute im Ultental Spuren von Bärentatzen entdeckt, deren Verlauf vermuten lässt, dass der Bär vom Trentino "eingewandert" ist, um in Ulten auf Erkundungstour zu gehen.

Nachdem Bären einen sehr weiten Aktionsradius haben, haben die Verantwortlichen des Bären-Projektes im Naturpark Adamello-Brenta mit den anliegenden Provinzen Bozen, Brescia und Sondrio Vereinbarungen abgeschlossen, in denen diese sich zur Unterstützung des Wiederansiedlungsprojektes bereit erklären. Aus diesem Grund ist die Entdeckung der Bärenspuren in Ulten auch umgehend dem Naturpark mitgeteilt worden. Wie das Amt und Fischerei weiters erklärt, habe die sofortige Meldung Lanthalers ermöglicht, auch einige Haare des Bären sicherzustellen. Diese werden nun einer Genanalyse unterzogen, sodass man bald wissen wird, welcher Bär derzeit auf Südtirol-Besuch weilt.
chr
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Gefährdete Arten dank fundierter Daten schützen (24.02.2025)
- Kleiner Montiggler See wird in den Wintermonaten belüftet (13.02.2025)
- Haflinger-Pferd auf dem Weg zum UNESCO-Kulturerbe (11.02.2025)