News / Archiv

News

Vortrag zur fossilen Pflanzenwelt der Dolomiten im Naturmuseum

LPA - Um die Umweltbedingungen in den Dolomiten vor Millionen Jahren, die anhand von Fossilien bestimmt werden können, geht es bei einem Vortrag am Montag, 9. Mai 2005, im Naturmuseum in Bozen.

Vor Millionen von Jahren herrschten im Gebiet des heutigen Südtirols völlig andere Umweltbedingungen als heute. Aufschluss darüber geben Pflanzenfossilien, die in den Dolomiten gefunden wurden. Evelyn Kustatscher wird am Montag zu diesem Thema referieren. Kustatscher ist Paläontologin und bearbeitet die
Pflanzenfossilien in der Sammlung des Naturmuseums.
Der Vortrag findet im Rahmen des Arbeitskreises „Flora in Südtirol“ statt. Dieser Arbeitskreis ist ein Kreis von Pflanzenliebhabern, der sich mit der Erforschung der Pflanzenwelt befasst. Zwischen Oktober und Mai treffen sich die Mitarbeiter einmal monatlich im Naturmuseum, um Dias zur Pflanzenwelt Südtirols und anderer Länder anzusehen und zu besprechen. Der Vortrag am 9. Mai 2005 beginnt um 18 Uhr im Naturmuseum, Bindergasse 1, in Bozen. Alle Interessierten sind willkommen. Der Eintritt ist frei.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap