News / Archiv
News
"Forest Observer": Neue Fachzeitschrift der Forstverwaltung
(LPA) In einer neuen Fachzeitschrift veröffentlicht die Landesabteilung Forstwirtschaft die Ergebnisse zahlreicher Untersuchungen zum Waldökosystem, vor allem zum Auftreten von Schädlingen, zu den Folgen zunehmender Belastungen durch den Menschen und den Klimawandel sowie - ganz allgemein - zur Lebensweise verschiedener Tier- und Pflanzenarten. Nun ist die erste Nummer mit Ergebnissen der Studien aus dem Vorjahr erschienen.

Der "Forest Observer" enthält Artikel in deutsch, italienisch und englisch, die sich mit den Ergebnissen zahlreicher Untersuchungen beschäftigen, etwa solcher zum Auftreten von Waldschädlingen. Die Herausgeber sind dabei ganz dem modernen Ansatz einer "ganzheitlichen Überwachung" der Waldökosysteme, in der Fachsprache "integrated monitoring" genannt, verpflichtet.
Dazu kommen Artikel über Untersuchungen zu physischen, chemischen und physiologischen Abläufen im Wald, die als Folgen der zunehmenden Belastungen durch den Menschen und des daraus hervorgehenden Klimawandels zu sehen sind. Ein weiteres Ziel, das die Landesabteilung Forstwirtschaft mit der Publikation verfolgt, ist darüber hinaus, möglichst breit gefächerte Informationen über die Biodiversität in unserer Region zu liefern.
Interessierte können den "Forest Observer" kostenlos bei der Landesabteilung Forstwirtschaft beziehen, und zwar in der Brennerstraße 6, Bozen (Tel. 0471 415300;
E-Mail: forest@provinz.bz.it).
chr