News / Archiv
News
Vinschger Bahn offiziell ihrer Bestimmung übergeben
LPA – Der Vinschgau hat seine Eisenbahn wieder. Heute Donnerstag, 5. Mai, fuhr um Punkt 11.55 Uhr am Malser Bahnhof der Zug mit den Ehrengästen ein. Bischof Wilhelm Egger segnete die Bahn, während Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Thomas Widmann die offizielle Eröffnung vornahmen. Der Landeshauptmann betonte, dass nun die Bürger die Bahn annehmen und dafür auch kleine Opfer bringen müssten.

In Mals angekommen sprach Mobilitätslandesrat Thomas Widmann von einer "sehr gefühlsbetonten ersten Fahrt", vor der er einigermaßen aufgeregt gewesen sei. In der Remise des Bahnhofs gab Widmann dann einen Gesamtüberblick über die Verwirklichung dieses Vorzeigeprojekts im System des öffentlichen Nahverkehrs unseres Landes. "Die damalige Landesregierung hat einigen Mut bewiesen, als sie an die Wiederinbetriebnahme der stillgelegten Bahn ging. Man darf nicht vergessen, dass damals der Trend stark in Richtung Autobahnen ging und Bahnstrecken stillgelegt wurden", so Widmann. Das Land strebe eine Verkehrsvermeidung, -verlagerung von der Straße auf die Schiene und die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs an, so der Mobilitätslandesrat.
116 Millionen Euro sind in die neue Vinschger Bahn investiert worden. "Zwei Tunnel und 61 Brücken wurden saniert, dazu 54 der ursprünglich 85 Bahnübergänge zurückgebaut. Der Gleiskörper wurden erneuert, ebenso Glasfaserkabel verlegt und die Bahnhöfe gemeinsam mit den Gemeinden instand gesetzt", erklärte Widmann den Einsatz der Mittel. Mit der "massiven" Verbesserung der Zubringerdienste wolle das Land die Benützung der Bahn für alle Bürger attraktiv machen. Des Landesrats Ziel ist, im Jahr 2010 1,8 Millionen Passagiere mit der Bahn zu befördern.
Landeshauptmann Luis Durnwalder sagte bei seiner Eröffnungsansprache, dass nach "langen Diskussionen eine moderne Struktur geschaffen wurde". Die Vinschger Bahn sei eine Investition für Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch eine Erlebnisinvestition, so der Landehauptmann. "Wir wollten etwas schaffen, was von der Bevölkerung gewünscht ist. Es wurde viel daran gesetzt, die Bahn für die Bevölkerung attraktiv zu machen. Deshalb ist es wichtig, dass das von uns geschaffene Angebot angenommen wird. Auch wenn die Bürger dafür ein kleines Opfer bringen müssen", sagte Durnwalder.
Bischof Wilhelm Egger, der die Bahn segnete, sagte, dass der Zug nicht nur den Weg zur Arbeit erleichtere, sondern auch jenen zu den Mitmenschen. Die Bahn verbinde, so der Bischof. Gleichzeitig mit der Inbetriebnahme der Vinschger Bahn wurde heute Donnerstag auch die Postbus-Verbindung vom Schweizer Zernez nach Mals aufgenommen.
ohn