News / Archiv

News

Internationaler Tierärztekongress morgen in Bozen

(LPA) Gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte veranstaltet der Landestierärztliche Dienst am morgigen Samstag, 7. Mai einen internationalen Tierärztekongress in Bozen. Namhafte Referenten werden dabei über die neuesten Erkenntnisse in Sachen Infektionskrankheiten von Nutztieren berichten. Zweites großes Thema des Kongresses sind die medizinischen Probleme während bzw. kurz nach der Geburt von Nutztieren.

Die Tierärztetagung beginnt um 9.00 Uhr im Hotel Eberle in St. Magdalena, wobei der gesamte Vormittag vom Referenten Walter Baumgartner, Professor an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, bestritten wird. Er wird zunächst die jüngsten Erkenntnisse zu einer noch als weitgehend neu eingestuften Krankheit, "Neospora caninum", präsentieren. Es handelt sich dabei um eine Krankheit, die über den Kot von Hunden auf Wiederkäuer übertragen wird und vor allem bei Rindern häufig zu Fehlgeburten führt. 

Im zweiten Teil des Vormittags widmet sich Professor Baumgartner der Paratuberkulose, einer bakteriell bedingten Infektionskrankheit, die vor allem in der Rinderhaltung zum Problem geworden ist. Paratuberkulose führt zu einer drastischen Abmagerung, zu unstillbarem Durchfall und letzendlich zum Verenden der infizierten Rinder.

Am Nachmittag werden die interessierten Tierärzte und Bauern über die gesundheitlichen Probleme informiert, die während bzw. kurz nach der Geburt von Wiederkäuern auftreten können. Referent ist Hartwig Bostedt, Professor an der Justus-Liebig-Universität Giessen. Er wird vor allem auf die Gesundheitsprobleme beim neugeborenen Lamm und die möglichen Probleme bei der Geburt von Schafen und Ziegen eingehen.

Der internationale Tierärztekongress des Landestierärztlichen Dienstes findet

am morgigen Samstag, 7. Mai

mit Beginn um 9.00 Uhr

im "Hotel Eberle", St. Magdalena, Oswaldpromenade 1, Bozen

statt.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap