News / Archiv

News

Eheschließungen in Südtirol - 2004 (ASTAT)

LPA - Im Jahr 2004 heirateten in Südtirol 1.855 Paare, 42,0% davon vor dem Traualtar. Dies geht aus einer Mitteilung des Landesinstituts für Statistik (ASTAT) hervor. Die kirchlichen Eheschließungen erfuhren in den letzten zehn Jahren einen Rückgang von 47,6%. Der Mai war der beliebteste Heiratsmonat, gefolgt von September und Juni. In den ladinischen Gemeinden wurden 6,1 Eheschließungen je 1.000 Einwohner verzeichnet, 3,8 hingegen in den restlichen Gemeinden Südtirols. 51,2% der im Jahr 2004 getrauten Frauen besitzen einen akademischen Titel oder ein Maturadiplom, während es bei den Männern 43,6% sind.

ASTAT Pressemitteilung Nr. 13 vom 09.05.2005

LPA

Downloads

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap