News / Archiv
News
Tag der Feuerwehren der Stadt Bozen am 21. Mai
LPA - Im Zeichen der Feuerwehr steht am kommenden Samstag, 21. Mai, die Landeshauptstadt Bozen. Ab 9.30 Uhr stellen sich die Berufsfeuerwehr Bozen und die drei Freiwilligen Feuerwehren Bozen, Gries und Oberau/Haslach der Öffentlichkeit. Am Bozner Waltherplatz können alle Interessierten Fahrzeuge, Maschinen und Geräte bestaunen, Einsatzsimulationen miterleben und verschiedenste Informationen zum Themenkreis Brand und technische Hilfe einholen.
Am kommenden Samstag, den 21. Mai 2005, präsentieren sich die vier Feuerwehren der Stadt Bozen am Waltherplatz in Bozen der Öffentlichkeit. Ab 9.30 Uhr bis 18 Uhr werden die drei Freiwilligen Feuerwehren von Bozen, Gries und Oberau/Haslach sowie die Berufsfeuerwehr Bozen mit ihren Einsatzfahrzeugen den Waltherplatz füllen und dabei auch neue Gerätschaften vorstellen.Für 10.30 Uhr und 15 Uhr sind praktische Einsatzsimulationen angesagt, durch die die Feuerwehren Einblick in ihre verschiedenen Aufgaben- und Handlungsbereiche geben. Das Interesse der jungen Besucher und Zuschauer wird um 14.30 Uhr die Jugendgruppe der Feuerwehren mit ihren praktischen Vorführungen auf sich ziehen, die als besondere Attraktion auf dem Veranstaltungsprogramm aufscheinen.
Feuerwehrleute werden außerdem an verschiedenen Informationsständen nützliche Tipps über das richtige Verhalten im Brandfalle, die Verwendung von Heimrauchmeldern, der richtige Umgang mit Gasanlagen und die Gefahr durch Kohlenmonoxidvergiftungen auf Grund von fehlenden Lüftungsflächen gegeben. Broschüren und Informationsmaterial zu verschiedenen Themenbereichen liegen auf und werden an interessierte Personen verteilt.
jw