News / Archiv

News

Pressekonferenz zur Weltausstellung für Methan- und Wasserstofffahrzeuge in Bozen

LPA - Zum ersten Mal geht in Bozen vom 9. bis zum 12. Juni die die Weltausstellung für Erdgas- und Wasserstofffahrzeuge über die Bühne. Gleichzeitig findet die 11. Jahresversammlung der Europäischen Erdgasfahrzeugvereinigung ENGVA statt. Die Landesräte Michl Laimer, Werner Frick, Thomas Widmann und Luisa Gnecchi informieren bei einer Pressekonferenz am Dienstag, 24. Mai 2005, in Bozen über die Weltausstellung und den Südtirol-Auftritt.

Vom 9. bis zum 12. Juni 2005 präsentieren Autohersteller und Unternehmer aus aller Welt bei der Weltausstellung für Erdgas- und Wasserstofffahrzeuge in der Messe Bozen neueste technische Errungenschaften und innovative Projekte rund um Methangas und Wasserstoff. Gleichzeitig findet die 11. Jahresversammlung der Europäischen Erdgasfahrzeugvereinigung ENGVA statt.
Auch das Land Südtirol tritt auf der Weltausstellung auf einem Gemeinschaftsstand auf.
Dort informieren vier Ressorts über jüngste Entwicklungen im Methangas-Sektor bei Fahrzeugen, über Forschungen mit Wasserstoff-Antrieb und über technologische Innovationsprojekte.
Bei einer Pressekonferenz am 24. Mai stellen die Landesräte Laimer, Frick, Widmann und die Gnecchi die Weltausstellung und den Südtirol-Auftritt vor.

Die Medien sind eingeladen,


an der Pressekonferenz zur Weltausstellung


am Dienstag, 24. Mai 2005, um 10 Uhr


im Pressesaal des Landes,


Palais Widmann, Crispistraße 3, in Bozen


teilzunehmen und darüber zu berichten.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap