News / Archiv
News
Willkommenspaket für neue Mitarbeiter des Landesbetriebes vorgestellt
(LPA) Alle Informationen zu ihrem neuen Arbeitgeber und Arbeitsplatz bekommen neu aufgenommene Mitarbeiter des Landesbetriebes in Zukunft bereits bei der Unterschrift unter ihren Arbeitsvertrag. Und zwar in Form einer CD-Rom, die die Landesabteilung Personal in Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie entwickelt hat. Heute (25. Mai) nachmittag haben Personallandesrat Thomas Widmann, Generaldirektor Adolf Auckenthaler und Abteilungsdirektor Engelbert Schaller das "Willkommenspaket" den Führungskräften vorgestellt.

Neu aufgenommene Mitarbeiter des Landes können sich in Zukunft also bereits eingehend auf ihren neuen Arbeitsplatz vorbereiten, und zwar mit Hilfe einer CD-Rom, die sie nach ihrer Unterschrift unter den Arbeitsvertrag überreicht bekommen. Wie Günther Cologna, Projektleiter bei der Eurac heute erklärte, enthalte sie alles Wissenswerte zum neuen Arbeitsplatz, von der Struktur des Landesbetriebes, über die verschiedenen Ansprechpartner bei unterschiedlichen Anliegen, bis hin zu den Arbeitszeiten und den Prozeduren, die es bei Problemen mit dem Computer zu verfolgen gelte. "Dieses Instrument erleichtert den Einstieg und steigert dadurch auch die Identifikation mit dem neuen Arbeitgeber", so Cologna.
Für Mitarbeiter, die an ihrem Arbeitsplatz über keinen Computer verfügen, wird das Willkommenspaket auch in Papierform angeboten. Außerdem werden all die im Paket enthaltenen Informationen den Mitarbeitern auch online zur Verfügung gestellt, und zwar im Intranet des Landes. Damit ist die Möglichkeit gegeben, die Informationen ständig aktuell und auf dem letzten Stand zu halten. Nachdem die CD-Rom derzeit nur Informationen für das Verwaltungspersonal enthält, sollen eigene Ausgaben für das Kindergarten- und Oberschulpersonal folgen. "Ich hoffe, dass dieses neue Projekt leben, sich entwickeln und so den angehenden Mitarbeitern den Weg in die Landesverwaltung ebnen wird", so Generaldirektor Auckenthaler.
Damit ergänzt das Willkommenspaket die bereits heute in Zusammenarbeit mit der Eurac angebotenen Kurse, mit Hilfe derer die neuen Mitarbeiter des Landes auf ihre bevorstehende Aufgabe vorbereitet werden.
chr