News / Archiv
News
Freitag und Samstag: Schüler der Gewerbeoberschule Bozen stellen Projekte vor
(LPA) Den 75. Todestag des Raketenpioniers "Max Valier" begeht die nach ihm benannte Gewerbeoberschule in Bozen heuer mit zwei Tagen der offenen Tür. Am kommenden Freitag, 27. Mai und am Samstag, 28. Mai stellen die Schüler eine ganze Reihe von Projekten vor. Die Schule ist allen Interessierten zugänglich.

Ein besonderes Augenmerk wurde während des Schuljahres und nun selbstverständlich auch an den Projekttagen auf das Nachdenken über eine möglichst ressourcen- und umweltschonende Mobilität gelegt. Gemeinsam mit der Lehranstalt für Industrie und Handwerk "Johann Kravogl" haben sich Schülergruppen mit den Themen "Mobilität als Wirtschafts- und Umweltfaktor", mit den Vorteilen des Solarantriebs und anderer Antriebssysteme für Fahrzeuge beschäftigt. Die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit werden im Rahmen verschiedener Vorträge in der Aula der GOB vorgestellt. So werden Wirtschaftsentwicklung und Mobilität betrachtet, die Antworten der Politik darauf, alternative Antriebssysteme durchleuchtet, Energiespeicher verglichen, die Ergebnisse einer Verkehrszählung und einer Umfrage präsentiert, Erfahrungen mit einem Solarauto dargestellt und Schlussfolgerungen für ein geeignetes Fahrzeugkonzept gezogen.
Die Tage der offenen Tür und Projekttage an der Gewerbeoberschule "Max Valier" in Bozen, Sorrentstraße 20, finden am Freitag, 27. Mai von 14.00 bis 17.00 Uhr und am Samstag, 28. Mai von 8.30 bis 13.00 Uhr statt.
chr