News / Archiv

News

Freitag: LR Frick, Widmann und Gnecchi bei Vorzeigeunternehmerin

(LPA) Dem Unternehmen "Glasmüller" in Bozen Süd werden die Landesräte Werner Frick, Thomas Widmann und Luisa Gnecchi am kommenden Freitag, 27. Mai einen Besuch abstatten. Mit Christine Müller an der Spitze ist das Glasverarbeitungs-Unternehmen bei der letzten Ausschreibung zur Förderung des weiblichen Unternehmertums zum Zuge gekommen.

Die Beitrags-Ausschreibung zur Förderung des weiblichen Unternehmertums erstreckt sich auf Unternehmen aus den Sektoren Tourismus, Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen, deren Inhaberin eine Frau ist oder die mehrheitlich in weiblichen Händen sind. Damit umfasst die Ausschreibung auch die Ressorts von gleich drei Landesräten, nämlich jene von Thomas Widmann, Werner Frick und Luisa Gnecchi.

Alle drei Landesräte werden Vorzeigeunternehmerin Christine Müller einen Besuch abstatten, und zwar

am kommenden Freitag, 27. Mai

um 10.30 Uhr

am Sitz des Unternehmens "Glasmüller",

Weinbergweg 9, Bozen.

Die Inhaberin wird den drei Landesräten bei dieser Gelegenheit ihren Betrieb vorstellen und dabei auch auf die Entwicklungsperspektiven des Unternehmens eingehen.

Im Rahmen der Beitrags-Ausschreibungen zur Förderung des weiblichen Unternehmertums werden Förderungen von Investitionsvorhaben ausgeschüttet, die zwischen 15 und 70 Prozent der Investitionssumme umfassen - je nachdem, ob es sich um die Unterstützung der Unternehmensgründung oder um Maßnahmen der technischen und organisatorischen Innovation, der Personalqualifizierung, der Verbesserung der Produktqualität, zum Erschließen neuer Märkte, zur Verbesserung der Verkaufsmethoden, für eine leistungsstärkere Unternehmensverwaltung oder um die Einführung von Sicherheitssystemen handelt.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap