News / Archiv
News
Verteidigungsminister Platter bei LH Durnwalder
(LPA) Hohen Besuch aus Österreich konnte Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (27. Mai) an seinem Amtssitz im Palais Widmann in Bozen willkommen heißen: Verteidigungsminister Günther Platter war gekommen, um sich über die Situation in Südtirol zu informieren und aktuelle Fragen, etwa die Transitproblematik, zu besprechen.

In diesem Zusammenhang machte Landeshauptmann Luis Durnwalder darauf aufmerksam, dass ihm eine Einladung vorliege, im Kosovo über die Autonomie und das Südtirol-Modell zu referieren. "Es ist eine Ehre für uns, dass sich andere Länder für ein Modell interessieren mit dem gezeigt worden ist, dass Minderheitenprobleme auch ohne Blutvergießen gelöst werden können", so Durnwalder, der sich sehr erfreut darüber zeigte, dass der Verteidigungsminister unserem Land einen Besuch abstattet: "Es liegt natürlich ganz in unserem Interesse, befreundete Politikern aus Österreich aus erster Hand über die Situation in Südtirol zu informieren", so Durnwalder. So habe er Platter bereits über den Ausgang der Wahlen und deren Folgen in Kenntnis gesetzt.
Ein weiteres Thema, das heute im Gespräch zwischen dem Verteidigungsminister und dem Landeshauptmann auf den Tisch kommt, ist der Zivilschutz. "Wir haben das Thema bereits angerissen, vor allem auch deshalb, weil bei Unglücken im Grenzbereich auch das Bundesheer zum Einsatz kommt", so Durnwalder nach der Stippvisite Platters im Palais Widmann. Nach dem Treffen im Büro Durnwalders steht ein Besuch der Gärten von Trauttmansdorff in Begleitung des Landeshauptmanns auf dem Besuchsprogramm des Ministers. Dabei sollen die bereits angesprochenen Themen vertieft und auch andere aktuelle Anliegen besprochen werden, vor allem die Transitproblematik, die als größtes Problem in Österreich genauso wie in Südtirol gilt.
chr