News / Archiv

News

Treffen Berlusconi - Durnwalder

LPA - Vor allem dem Austausch der gegenseitigen Meinungen und Standpunkte hat das heutige Gipfeltreffen mit dem italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi in Bozen gedient, so Landeshauptmann Luis Durnwalder. Der italienische Regierungschef habe sich dabei auch als "aufgeschlossen" gegenüber den vom Südtiroler Landeshauptmann vorgebrachten Anliegen und Forderungen gezeigt.

Durnwalder - Berlusconi
Insgesamt 17 Probleme habe er – so Landeshauptmann Durnwalder nach dem rund einstündigen Gespräch im Bozner Hotel Laurin – dem Ministerpräsidenten vorbringen können. Die Liste ist sehr vielfältig: Angefangen von den ausstehenden Durchführungsbestimmungen, dem Brennerbasistunnel, der Durchführung der Madrider Konvention und der Alpenkonvention über die Ladinerfragen und den FC-Südtirol bis hin zu den Schützen und der Begnadigung der Aktivisten. Dazu wird Landeshauptmann Durnwalder dem Ministerratspräsidium in den nächsten Tagen ein ausführliches Promemoria übermitteln. Generell habe er als Landeshauptmann mehr Einsicht der römischen Regierung für die Südtiroler Problematik und vor allem mehr politische Rücksichtnahme vonseiten bestimmter Regierungsparteien eingefordert. „Man kann auch mit wenig ein besseres Klima schaffen“ – so Landeshauptmann Durnwalder wörtlich bei dem Treffen.
Ministerpräsident Berlusconi sei „sehr freundlich und sehr kommunikativ“ gewesen und jedes Gespräch bedeute – so Landeshauptmann Durnwalder – ein positives Signal. Inbezug auf die Bildung der neuen Bozner Stadtregierung habe man sich auf keinen Kuhhandel eingelassen, erklärten Landeshauptmann Durnwalder und SVP-Parteiobmann Elmar Pichler-Rolle übereinstimmend nach dem Treffen. Es sei und bleibe Aufgabe des neugewählten Bürgermeisters Giovanni Benussi, entsprechende Mehrheiten zu suchen bzw. diesbezügliche Vorschläge zu unterbreiten.

VFkp

Bildergalerie

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap