News / Archiv
News
Büros des Straßendienstes Eisacktal übersiedelt
LPA - In hellen neuen Räumen lässt es sich gut arbeiten. Darauf können sich die Mitarbeiter des Straßendiensts Eisacktal freuen. Ihre Büros sind nämlich ab dem morgigen Dienstag, 7. Juni 2005, nun nicht mehr in der Brixner Brennerstraße, sondern in einem neuen Gebäude in der Julius-Durst-Straße in der Industriezone zu finden.
Das neue Gebäude des Straßendienstes Eisacktal, das in Farbe und Form einfach gehalten ist, bietet Platz für sämtliche Büroräume, Archive und Sitzungssäle des Straßendiensts. „Es soll das Zentrum für alle Mitarbeiter des Straßendiensts im Eisacktal sein - der Ort, wo wichtige Sitzungen stattfinden, wo die Verwaltung abgewickelt wird, aber auch der Ort, wo sich die Mitarbeiter zur Weiterbildung treffen“, erklärt der zuständige Landesrat Florian Mussner. Das Gebäude solle außerdem den Wert der Arbeit der Mitarbeiter im Straßendienst unterstreichen, die täglich für die Sicherheit der Straßen im Einsatz sind, meint der Landesrat. In Kürze wird das neue Gebäude in einer kleinen Feier offiziell eröffnet. Ab dem morgigen Dienstag, 7. Juni, können die Straßendienstmitarbeiter aber bereits in den neuen Räumen arbeiten.Gekostet hat das neue 2000 Kubikmeter umfassende Zentrum für den Straßendienst Eisacktal in der Julius Durst Straße 58 in Brixen rund eine Million Euro.
SAN