News / Archiv
News
Strategieplan für Beratungsstelle zu neuen Arbeitsformen steht
LPA – In den vergangenen Jahren gingen immer mehr Arbeitstätige einer atypischen Beschäftigung nach. Dadurch ist auch die Zahl derjenigen angestiegen, die Informationen und Beratungen zu der neuen beruflichen Flexibilität benötigen. Das Netzwerk „Frauen – Arbeit“ hat nun eine Machbarkeitsstudie über eine Beratungsstelle zur atypischen Arbeit veröffentlicht.
Der Strategieplan für eine Beratungsstelle zu den neuen Arbeitsformen richtet sich an öffentliche und private Akteure, die in Südtirol unterschiedliche Dienste für Arbeitnehmer in atypischen Arbeitsverhältnissen anbieten. Die von der Landesabteilung italienische Berufsbildung im Rahmen eines ESF-Projektes durchgeführte Studie zeigt auf, wie der besonderen Nachfrage nach neuen und differenzierten Angeboten entsprochen werden kann.Die Machbarkeitsstudie kann direkt bei der Koordinatorin des Projektes, Elena Morbini, über die E-Mail-Adresse elena.morbini@donne-lavoro.bz.it bzw. der Rufnummer 0471 261712 bezogen werden.
ohn