News / Archiv

News

Schul-„Olympioniken“ werden am Mittwoch geehrt

LPA – Südtirols Schüler sind nicht nur bei der PISA-Studie ganz vorne, sondern haben ihr Wissen und Können auch bei den Mathematik-, Physik-, Informatik- und Philosophieolympiaden unter Beweis gestellt. Dafür werden sie am kommenden Mittwoch, 15. Juni, im Bozner Palais Widmann geehrt.

Alle Olympiaden wurden in drei Phasen durchgeführt. Am Anfang stand Ende November jeweils der Wettbewerb auf Schulebene, diesem folgte im Februar der Qualifikationswettbewerb auf Landesebene und im April/Mai der gesamtstaatliche Wettbewerb. Dieser war der Qualifikationswettbewerb für die Teilnahme an den internationalen Olympiaden.

Da alle Wettbewerbe in italienischer Sprache abgewickelt wurden, haben die Schüler nicht nur ausgezeichnete Fachkenntnisse, sondern auch ausgezeichnete Kenntnisse und Kompetenzen in der zweiten Sprache Italienisch bewiesen.

Der Schulamtsleiter für die deutsche Schule, Peter Höllrigl, lädt die Vertreter der Medien zur Ehrung aller Teilnehmer der deutschen Oberschulen an den Landeswettbewerben der Mathematik-, Physik-, Informatik und Philosophieolympiade im Schuljahr 2004/05 ein, die


am Mittwoch, 15. Juni
mit Beginn um 10.30 Uhr
im Innenhof des Palais Widmann
in der Crispistraße 3, Bozen stattfindet.


Detaillierte Informationen zu den Olympiaden mit den Aufgaben der einzelnen Wettbewerbe sind im Internet unter http://olimpiadi.ing.unipi.it, http://www.olimpiadi-informatica.it, www.cadnet.marche.it/olifis/index.htm abrufbar.

ohn

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap