News / Archiv

News

Gesetzentwurf zum neuen Qualitätszeichen wird am 21. Juni vorgestellt

LPA - Die Landesregierung hat am 13. Juni den Gesetzentwurf zum neuen Qualitätszeichen genehmigt. Durch das neue Gesetz wird ein Qualitätszeichen für die Südtiroler Lebensmittel eingeführt, das die alte Schutzmarke Südtirol ersetzt. Die Landesräte Werner Frick und Hans Berger werden das neue Gesetz und das neue Qualitätssiegel kommenden Dienstag, 21. Juni 2005, in Bozen bei einer Pressekonferenz vorstellen.

Die Landesregierung hat den Gesetzesentwurf für das neue Qualitätszeichen genehmigt. Somit hat die alte Schutzmarke ausgedient. Welche Qualitätskriterien erfüllt werden müssen, um das neue Qualitätszeichen zu verwenden, welche Produkte das neue Zeichen tragen dürfen, wie es gelungen ist, die Herkunftsbezeichnung für Lebensmittel zu retten und wie der Bogen zur Dachmarke Südtirol gespannt wird - darüber stehen die Landesräte Werner Frick und Hans Berger, Ulrich Stofner, Direktor im Ressort für Wirtschaft, Josef Rottensteiner, Generalsekretär der Handelskammer Bozen und Alfons Hainz, Direktor des Sennereiverbandes bei einer Pressekonferenz Rede und Antwort.


Die Medien sind eingeladen,

 
bei der Pressekonferenz zum neuen Qualitätszeichen


am Dienstag, 21. Juni 2005, um 11 Uhr


im Garten des Parkhotel „Laurin“

Laurinstraße 4 in Bozen


anwesend zu sein und darüber zu berichten.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap