News / Archiv

News

Min. Miklautsch bei LH Durnwalder

LPA - Zu einem umfassenden politischen Meinungs- und Erfahrungsaustausches ist es am heutigen Mittwochvormittag beim Treffen zwischen Südtirols Landeshauptmann Luis Durnwalder und der österreichischen Justizministerin Karin Miklautsch im Bozner Landhaus gekommen.

Min. Miklautsch bei LH Durnwalder
Landeshauptmann Luis Durnwalder bezeichnete nach dem Treffen die Tatsache, dass innerhalb weniger Wochen mit der Justizministerin das dritte Mitglied der österreichischen Bundesregierung auf Besuch nach Südtirol gekommen ist, als „Zeichen der sehr engen Bindungen zwischen Südtirol und Österreich“ und als gute Gelegenheit, im persönlichen Kontakt die anstehenden Fragen und Probleme angehen zu können. Entsprechend breitgefächert war auch die Palette der heutigen Gesprächsthemen. Man habe – so berichteten Ministerin Miklautsch und Landeshauptmann Luis Durnwalder nach dem gut einstündigen Treffen – über Straßen- und Bahnverkehr (insbesondere über den Pusterer Korridor), über EU-Programme, über die Alpenkonvention und über das Madrider Abkommen gesprochen. Auch heiklere Themen, wie das Mitführen der Schützenwaffen nach Italien und insbesondere die Begnadigung der ehemaligen Südtirol-Aktivisten, kamen zur Sprache.
Zum Auftakt ihres Südtirol-Aufenthaltes hatte Landeshauptmann Luis Durnwalder die Ministerin am gestrigen Dienstagabend zu einer Weinkost in den Felsenkeller der Laimburg eingeladen. Begleitet wurde die Ministerin bei ihrem Südtirol-Aufenthalt von beiden Tiroler BZÖ-Vertretern, Nationalratsabgeordneter Klaus Wittauer und Landesabgeordneter Erich Rappold, sowie von der österreichischen Generalkonsulin in Mailand, Eva Maria Ziegler.

VFkp

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap