News / Archiv

News

Am Samstag Berufswettbewerb der Junggärtner

LPA - Der vierte Südtiroler Berufswettbewerb der Junggärtner geht am kommenden Samstag, 18. Juni, ab 9 Uhr an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg über die Bühne. Die Wettbewerbsteilnehmer müssen ihr Fachwissen und ihr praktisches Können, aber auch ihre Phantasie und Kreativität unter Beweis stellen. Den Gewinnern winkt die Teilnahme am internationalen Berufswettbewerb im kommenden Jahr in Frankreich.

Insgesamt acht Dreierteams der verschiedenen Gärtnereibetriebe Südtirols werden am 18. Juni an der Fachschule Laimburg gegeneinander antreten, um ihr Können sowohl im Gartenbau als auch im Zierpflanzenbereich zu zeigen und damit gleichzeitig auch auf das hohe Niveau aufmerksam zu machen, das die Gärtner in der Ausbildung erreichen. "Es gibt wohl kaum einen Sektor, in dem das Zusammenspiel zwischen der Ausbildung und den Praktikern so reibungslos funktioniert", erklärte Landesrat Hans Berger bei der Vorstellung der Veranstaltung.

Zwischen 17 und 23 Jahre alt sind die Teilnehmer am Berufswettbewerb der Junggärtner. Sie werden sich an zehn verschiedenen Stationen den unterschiedlichsten Aufgaben stellen. Dabei sind Fachwissen, etwa in den Bereichen Pflanzenschutz oder Bewässerung, und Können, beispielsweise bei Riechtests, genauso gefragt wie Phantasie und Kreativität. Zehn Fachlehrer, sieben Gärtnermeister und drei Gesellen werden die Junggärtner dabei betreuen und als Jury fungieren. "Dabei ist der Wettbewerb nicht nur für die Teilnehmer interessant, sondern auch für Zuschauer und Interessierte", betonte Landesrat Berger, "denn das, was die Gärtner schaffen, ist an sich schon ein Erlebnis."

Der Berufswettbewerb ist auch deshalb interessant, weil die Gewinner des Wettbewerbes Südtirol beim dritten internationalen Berufswettbewerb der Junggärtner vertreten werden, der im kommenden Jahr in Frankreich über die Bühne geht. Im Vorjahr war der internationale Berufswettbewerb mit Teilnehmern aus insgesamt 19 Ländern an der Fachschule Laimburg ausgetragen worden.

Der Startschuss für den vierten Südtiroler Berufswettbewerb an der Fachschule Laimburg fällt am 18. Juni um 9 Uhr, während die Siegerehrung auf 16 Uhr anberaumt worden ist.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap