News / Archiv
News
Am Sonntag wird Fliegerbombe in Percha gesichert
LPA – Die Sicherung einer Fliegerbombe bei der Eisenbahnbrücke bei Percha erfordert am kommenden Sonntag, 19. Juni, die Evakuierung der Bevölkerung im Umkreis von einem Kilometer. Die betroffenen Personen müssen ihre Wohnungen am Sonntagmorgen zwischen 8 und 9 Uhr verlassen und können vermutlich gegen 12.30 Uhr in diese zurückkehren.
Am kommenden Sonntag, 19. Juni, wird am Auffindungsort bei Percha eine Fliegerbombe amerikanischer Bauart gesichert. Dazu ist auch die Evakuierung der Bevölkerung notwendig. Diese erfolgt in einem Umkreis von 1000 Metern. Die betroffenen Personen werden gebeten, sich an die Anweisungen der zuständigen Behörden zu halten. Die Entschärfung der Bombe erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, voraussichtlich in einigen Monaten.Die Bombe, die am Sonntag von ihrer gefährlichen Lage in eine sicherere Position gebracht wird, wiegt 500 Kilogramm. Im Umkreis von 500 Metern müssen die Fenster geöffnet und verklebt werden, um bei einer eventuellen, unvorhersehbaren Explosion eine Glassplitterung zu vermeiden.
Die Sicherungsarbeiten werden unterbrochen, falls sich Personen in der Sicherheitszone aufhalten. Die Sicherung der Bombe wird voraussichtlich gegen 12.30 Uhr abgeschlossen sein.
Die von der Sperrung und Evakuierung betroffenen Straßenzüge werden von den zuständigen Gemeinden mitgeteilt. Während des Einsatzes informiert die Verkehrsmeldezentrale im Rundfunk über die aktuelle Situation. Bei den zu erwartenden Straßensperren besteht die Ausweichmöglichkeit über Olang, den Furkelpass und das Gadertal.
Die Bombensicherung beginnt am Sonntag um 9.45 Uhr mit dem Sirenensignal - drei Minuten Dauerton - und wird voraussichtlich gegen 12.30 Uhr mit dem Sirenensignal - eine Minute Dauerton - abgeschlossen. Sollte die Entwarnung früher erfolgen können, wird diese mit dem gleichen Signal, eine Minute Dauerton, bekannt gegeben.
Hinweis an die Redaktionen: bitte die Evakuierungszeiten bis Sonntag 19. Juni 2005 ca. 9 Uhr wiederholt senden.
ohn