News / Archiv

News

Akute Waldbrandgefahr in Südtirol

(LPA) Die Trockenheit der letzten Wochen und die steigenden Temperaturen sorgen für akute Brandgefahr in Südtirols Wäldern. Wie der Landesforstdienst mitteilt, sind vor allem niedere und mittlere Lagen betroffen. Größte Vorsicht ist deshalb vor allem im Umgang mit offenem Feuer geboten.

Grundsätzlich gilt das Verbot, in einer Entfernung von weniger als 20 Metern zum Wald offene Feuer zu entfachen. Aufgrund der akuten Waldbrandgefahr treten nun allerdings noch weitere Maßnahmen in Kraft, solange ergiebige Niederschläge ausbleiben. So sind das Rauchen, das Entzünden eines Feuers auch in einer geeigneten gemauerten Feuerstelle sowie das Betreiben von mobilen Gasgrillgeräten im Wald und in dessen Nähe untersagt.

Wald- und Buschbrände sollten umgehend dem Feuerwehrnotruf (Tel. 115) bzw. der Zentrale der Berufsfeuerwehr in Bozen (Tel. 0471 202222) gemeldet werden.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap