News / Archiv

News

AVS klärt mit LR Widmann Fragen zum Wegeprojekt

(LPA) Als "eines der Leitprojekte im Südtiroler Tourismus" bezeichnet Tourismus-Landesrat Thomas Widmann das vom AVS vorangetriebene Wegeprojekt, sprich: die digitale Erfassung aller Südtiroler Wanderwege. Gestern (22. Juni) hat sich der Landesrat mit einer Delegation des Alpenvereins getroffen, um über das weitere Vorgehen zu beraten.

Wegeprojekt besprochen
"Unser Wegeprojekt ist ein absolutes Vorzeigeprojekt, das auch international bereits für Aufsehen gesorgt hat", erklärt Landesrat Widmann. Die digitale Erfassung der Südtiroler Wanderwege wird interessierten Einheimischen und Gästen die Möglichkeit geben, über das Internet Wanderungen zu planen, diese auf ein GPS-Gerät herunterzuladen, Informationen dazu abzufragen und sich die Route dreidimensional auf den Bildschirm zu holen. "Jeder Wanderer wird so nach seinen individuellen Bedürfnissen und Wünschen Wanderungen zusammenstellen und schon vor dem Computer entscheiden können, ob die geplante Route seinen Interessen entspricht", so Widmann.

In seiner gestrigen Aussprache mit einer Delegation des AVS, die vom ersten Vorsitzenden Luis Vonmetz angeführt worden ist, wurden die weiteren Schritte des Projektes besprochen. "Derzeit liegen die Daten beispielsweise für den Vinschgau bereits fast vollständig vor, innerhalb von zwei Jahren sollte dann ganz Südtirol flächendeckend erfasst sein", so Widmann. "Der Alpenverein hat bereits hervorragende Arbeit geleistet und ist in diesem Bereich sicher der kompetenteste Partner, weil dessen Mitglieder auch aufgrund der von ihnen vorgenommenen Beschilderung und Instandhaltung die Wege bestens kennen", so der Landesrat.

Nachdem das Projekt bereits konkrete Formen annimmt, geht es nun auch darum zu klären, wem die erfassten Daten unter welchen Bedingungen zur Verfügung gestellt werden. Und auch über eine Ausweitung der Wegeerfassung ist nachgedacht worden: "Der nächste Schritt würde darin liegen, auch das Mountainbike-Wegenetz zu erfassen", so der Tourismus-Landesrat, der darauf verweist, dass man die diesbezüglichen Verhandlungen mit allen betroffenen Seiten bereits aufgenommen habe.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap