News / Archiv
News
Wettbewerbe für mehrere staatliche Stellen ausgeschrieben
(LPA) Wettbewerbe für gleich 17 Stellen in verschiedenen staatlichen Verwaltungen sind dieser Tage ausgeschrieben worden. Dies teilt die Landesabteilung Arbeit mit. Es handelt sich um Stellen als Übersetzer, Konservator im Notariatsarchiv, Verwaltungsangestellte bzw. -mitarbeiter.
Gesucht werden demnach zunächst fünf Übersetzer bei den Gerichtsämtern. Vier der ausgeschriebenen Stellen sind der deutschen und eine der ladinischen Sprachgruppe vorbehalten. Zum Wettbewerb zugelassen sind Kandidaten mit einem juristisch-wirtschaftlichen Doktorat oder einem solchen in Fremdsprachen sowie im Besitz des Zweisprachigkeitsnachweises A.Neben den Übersetzerstellen ist auch eine der deutschen Sprachgruppe vorbehaltene Stelle als Vize-Konservator im Notariatsarchiv ausgeschrieben. Melden können sich Kandidaten mit Doktorat in Rechtswissenschaft oder im juristisch-wirtschaftlichen Bereich und dem Zweisprachigkeitsnachweis A.
Gleich sieben Verwaltungsangestellte werden bei der Verwaltung für öffentliche Sicherheit in Bozen, den Gerichtsämtern, der Dienststelle für Sozialdienste in Bozen, der Provinzialdirektion für allgemeine Dienste und dem Rechnungsamt des Staates gesucht. Fünf der ausgeschriebenen Stellen stehen der deutschen Sprachgruppe offen, zwei der italienischen. Zugangsvoraussetzung ist das Reifediplom der Handelsoberschule, das Reifediplom für Rechnungswesen, Handel und Datenverarbeitung oder ein gleichwertiges Diplom mit Zweisprachigkeitsnachweis B.
Wettbewerbe für vier Stellen als Verwaltungsmitarbeiter bei der Provinzialdirektion für allgemeine Dienste, dem Rechnungsamt des Staates und dem Rechnungshof sind ebenfalls ausgeschrieben worden. Drei davon sind der deutschen Sprachgruppe vorbehalten, die verbleibende der italienischen. Als Voraussetzungen sind das Doktorat in Rechts-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften oder jedes juristisch-wirtschaftliche Doktorat zugelassen. Es wird der Zweisprachigkeitsnachweis A verlangt.
Gesuche um Teilnahme werden für alle vier Wettbewerbe bis zum 20. Juli entgegen genommen, und zwar im Regierungskommissariat, Einheitliches Amt für das Personal der Staatsverwaltungen, Fagenstraße 31, Bozen (Tel. 0471 294486). Vordrucke sind dort genauso erhältlich wie im Arbeitsvermittlungszentrum Bozen, Leonardo-da-Vinci-Str. 7, Zimmer 1 (Tel. 0471 412741) sowie in den Arbeitsvermittlungszentren von Brixen, Bruneck, Sterzing, Meran, Schlanders und Neumarkt erhältlich. Die Gesuche und die entsprechenden Dokumente sind stempelfrei.
Für weitere Auskünfte steht das Arbeitsvermittlungszentrum Bozen zur Verfügung, und zwar Michaela Rotter, Tel. 0471 412741 (Parteienverkehr von 9.00 bis 12.00 Uhr). Weitere Informationen gibt's auch im Internet unter www.provinz.bz.it/arbeitsboerse.
chr