News / Archiv
News
Urlaub am Bauernhof: Teilnehmerzahlen an Grundlehrgang steigen
(LPA) Urlaub am Bauernhof wird immer stärker zu einem weiteren Standbein der Südtiroler Landwirtschaft ausgebaut. Dies beweisen auch die Teilnehmerzahlen am Grundlehrgang für Urlaub am Bauernhof, der an den Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft angeboten wird. Im abgelaufenen Schuljahr wurden nicht weniger als 123 Teilnehmer gezählt. Tendenz: steigend.
"Wir setzen im Urlaub am Bauernhof ebenso wie in der Landwirtschaft an sich auf die Qualitätsstrategie", betont Landesrat Hans Berger, "was bedeutet, dass auch die Ausbildung entsprechend stimmen muss." Aus diesem Grund bieten die Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft den so genannten Grundlehrgang für Urlaub am Bauernhof an, in dessen Rahmen den Teilnehmern die Grundlagen dieses speziellen touristischen Angebotes näher gebracht werden.Im abgelaufenen Schuljahr wurden in insgesamt acht solchen Grundlehrgängen nicht weniger als 123 Teilnehmer gezählt, wobei gleichzeitig auch die Lehrgangsdauer verlängert worden ist. Wurden die Inhalte bisher in 70 Unterrichtsstunden vermittelt, standen heuer 84 Stunden auf dem Lehrplan. Lehrkräfte der Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft sowie Mitarbeiter des Südtiroler Bauernbundes vermitteln in diesen Unterrichtsstunden grundlegende Kenntnisse in den Themenbereichen Marketing, Angebots- und Hofgestaltung, Kommunikation und Persönlichkeitsbildung, Produktpräsentation, EDV, rechtliche Grundlagen, Haftung und Versicherung, Arbeitssicherheit und Kostenrechnung.
"Wir legen bei der Ausbildung der Urlaub-am-Bauernhof-Anbieter vor allem Wert darauf, dass der Unterricht so praxisnah wie möglich gestaltet wird, damit die Kursteilnehmer das Gelernte auch möglichst reibungslos im eigenen Betrieb umsetzen können", so Berger. In die Vorgabe der Praxisnähe reiht sich auch das Angebot eines Erfahrungsaustausches zwischen den Neueinsteigern und langjährigen Vermietern. Aufbauend auf den Grundlehrgang wird schließlich auch noch der "Spezialisierungslehrgang Urlaub am Bauernhof" angeboten.
Wer an einer Teilnahme am Grundlehrgang Urlaub am Bauernhof im Schuljahr 2005/06 interessiert ist, kann sich dafür an den Fachschulen für Land- und Hauswirtschaft anmelden, wo es auch nähere Informationen gibt, und zwar an der Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg, Tisens (Tel. 0473 920962), Haslach, Bozen (Tel. 0471 285234), Kortsch (Tel. 0473 730181), an der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern, Vahrn (Tel. 0472 833711) sowie Dietenheim (Tel. 0474 552024). Anmeldeschluss ist der 31. August 2005.
chr