News / Archiv
News
Brennerbasistunnel: Tagung zu Arbeitssicherheit am Freitag
(LPA) Er gilt als das Südtiroler Jahrhundertprojekt: der Brennerbasistunnel (BBT). Aspekte der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes beim Bau des BBT stehen im Mittelpunkt einer Tagung mit internationalen Experten, die am kommenden Freitag, 15. Juli in Bozen stattfindet. Organisiert hat die Tagung die Landesabteilung Arbeit.
Die Fachleute in Sachen Arbeitsschutz und -sicherheit im Tunnelbau bzw. bei Großprojekten werden nach Bozen kommen, um über ihre Erfahrungen zu berichten. Eröffnet wird die Tagungam Freitag, 15. Juli
um 9.00 Uhr
im "Hotel & Conference Center Four Points by Sheraton",
in der Bozner Buozzistraße (Messe)
von Landesrätin Luisa Gnecchi und dem Direktor der Landesabteilung Arbeit, Helmuth Sinn. Es folgen Referate von Emil Kälin und Paul Schwendener, die über ihre Erfahrungen beim Bau des Gotthardbasistunnels berichten, von Maurizio Baldacci, der die Arbeitssicherheit im Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitsabschnitt zwischen Bologna und Florenz beleuchtet, von Arbeitsrechts- und Arbeitsschutzexperten wie Ulrich Runggaldier (Wirtschaftsuniversität Wien), Anton Korntheuer (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Wien) oder Christian Hauser (Gewerkschaft Bau-Holz; Tirol).Am Nachmittag stehen Vorträge von Hanspeter Munter, dem Direktor des LVH, Anton von Hartungen (SGB/CISL) und Martin Klapfer (Konsortium Südtiroler Bauunternehmer) auf dem Programm. Den Abschluss bildet ein Referat von Gianluigi De Carlo, der "Überlegungen aus der Sicht der BBT-Betreibergesellschaft" anstellen wird. Die Tagung wird um 16.30 Uhr beendet.
chr