News / Archiv
News
Alte und neue ACI-Spitze bei LH Durnwalder
(LPA) Einen Abschieds- und Antrittsbesuch zugleich gab es heute (14. Juli) im Büro von Landeshauptmann Luis Durnwalder im Palais Widmann: Giovanni Stona, scheidender Direktor des italienischen Automobilclubs (ACI) in Bozen, war gekommen, um seinen Nachfolger Guido Sommavilla vorzustellen. Und gleichzeitig Bilanz über die gemeinsamen Projekte von Land und ACI zu ziehen, die sich vor allem um die Verkehrserziehung drehen.

Im Auftrag des Landesressorts für Mobilität beteiligt sich der ACI außerdem an der Verkehrserziehung in den zweiten und dritten Klassen der Mittelschulen. "Dabei geht es vor allem darum, die Mittelschüler auf das Fahren mit dem Moped vorzubereiten", so Durnwalder. Darüber hinaus sei der Automobilclub bei Wettbewerben und Tagungen zur Verkehrssicherheit dabei, sensibilisiere die Autofahrer für die Gefahren von Alkohol am Steuer und führe auch Fahrsicherheitskurse durch, die sich speziell an Bauern richten und sich mit den Besonderheiten landwirtschaftlicher Fahrzeuge auseinander setzen.
Neben der Bilanz, die über die gemeinsame Tätigkeit in Sachen Verkehrserziehung gezogen worden ist, galt die heutige Aussprache auch der Verabschiedung des scheidenden Direktors des ACI-Bozen, Giovanni Stona, der dem Club in den letzten sechs Jahren vorgestanden hatte. Gleichzeitig konnte Durnwalder auch den Nachfolger Stonas, Guido Sommavilla, begrüßen, der die Geschäfte des ACI in Bozen führen wird.
chr