News / Archiv
News
Japanischer Kronprinz von Ötzi begeistert – Ausstellung jetzt in den Niederlanden
LPA - Japanische Herrscher sind nicht gerade für emotionale Äußerungen bekannt – und dennoch ist kürzlich Kronprinz Naruhito, dem künftigen japanischen Kaiser, ein „Splendid!“ entschlüpft, als er auf der EXPO 2005 die Multimedia-Show über den Mann aus dem Eis besuchte. Ab dem kommenden Sonntag, 17. Juli, ist die Ausstellung „ÖtziCultour“ in den Niederlanden zu sehen. Das für seine Moorleichen bekannte „Drents“-Museum in Assen beherbergt die Ausstellung bis zum 30. Oktober 2005.

Parallel zu der Theateraufführung auf der EXPO gastierte die Wanderausstellung „Ötzi-Cultour“ im Zeitraum vom 19. März bis 8. Mai 2005 in zwei renommierten japanischen Museen: dem Boston Museum of Fine Art in Nagoya und dem Museum of Natural History in Toyohashi. Auch hier verzeichneten die beiden Museen Rekordeintrittszahlen von 190.000 Besuchern in nur sechs Wochen Ausstellungsdauer.
Die italienisch-japanische Gesellschaft „Japanitaly“ mit Sitz in Mailand, die den Ötzi-Auftritt in Japan vermittelt hat, ist zur Zeit in Japan auf der Suche nach Sponsoren für eine Kopie der ÖtziCultour-Ausstellung, die parallel zur europäischen Version im asiatischen Raum gezeigt werden soll. Die Ötzi-Begeisterung der Japaner könnte so weiter getragen werden.
In Japan wurde „ÖtziCultour“ in der Zwischenzeit wieder abgebaut, nach Europa verschifft und wird bereits ab dem kommenden Sonntag in den Niederlanden zu sehen sein. Das für seine Moorleichen bekannte „Drents“-Museum in Assen beherbergt die Ausstellung bis zum 30. Oktober. Assen ist die Hauptstadt der Provinz Drenthe, die im Nordosten der Niederlande liegt und an Deutschland grenzt.
Radiospots, Gewinnspiele, Prospekte und Internetaktionen der Südtirol Marketing Gesellschaft SMG werden die Niederländer auf die Ausstellung und auf das Urlaubsland Südtirol aufmerksam machen. Der Präsident der Südtiroler Landesmuseen, Bruno Hosp, spricht von einem „überwältigenden Erfolg der Ötzi-Wanderausstellung auf der EXPO in Japan“ und begrüßt den erfreulichen Umstand, dass der Auftritt von „ÖtziCultour“ in den Niederlanden von der Südtirol Marketing Gesellschaft SMG mit Werbekooperationen unterstützt wird.
Für die Wanderausstellung "Ötzi Cultour", die gänzlich ohne Originalfunde auskommt, ist Assen nach Rom, Wien, Hannover, Budapest und Japan seit Januar 2003 die sechste Station.
ohn
Bildergalerie

Das Kabuki-Theater auf dem Expogelände.