News / Archiv
News
LH Durnwalder trifft Nobelpreis-Kandidatin Monika Hauser - Hilfe zugesichert
(LPA) Monika Hauser, Gynäkologin mit Vinschger Wurzeln, Vorsitzende der Organisation "Medica Mondiale" und eine der 1000 Frauen, die für den heurigen Friedensnobelpreis nominiert worden sind, hat heute (28. Juli) Landeshauptmann Luis Durnwalder einen Besuch abgestattet. Und konnte sein Büro mit einer Finanzierungszusage für ein Projekt ihrer Organisation auf dem Balkan wieder verlassen.

Noch einmal rund 24.000 Euro sind im Vorjahr aus den Töpfen der Entwicklungszusammenarbeit des Landes für "Medica Mondiale" bereit gestellt worden. Mit diesen Mitteln ist ein Projekt zur Betreuung von traumatisierten Frauen und Mädchen im Westsudan unterstützt worden.
Hauser nutzte die Gelegenheit des heutigen Besuches, Landeshauptmann Durnwalder über die Arbeit ihrer Organisation aufzuklären, ihm für die bisher durch die Landesregierung gewährte Hilfe zu danken, aber auch, um ihm weitere Projekte vorzulegen und um entsprechende Unterstützung zu ersuchen. Mit Erfolg: "Ich habe heute zugesagt, dass die Landesregierung noch im laufenden Jahr ein weiteres Projekt von 'Medica Mondiale' mitfinanzieren wird", so Durnwalder. Zu klären ist noch, ob es sich um ein Vorhaben in Albanien oder in Bosnien handelt. Letzteres gilt als Schwerpunktgebiet Südtiroler Hilfe auf dem Balkan, weshalb die Mittel in ein Projekt zur gynäkologischen und psychologischen Betreuung bosnischer Frauen, darunter auch solcher aus Srebrenica, fließen könnten. "Und für das kommende Jahr haben wir die Unterstützung eines weiteren Projektes im Sudan ins Auge gefasst", so Durnwalder.
chr