News / Archiv
News
Dritte Fahrspur und Unterführung auf Brennerstaatstraße bei Schrambach
LPA - Eine dritte Fahrbahn auf der Brennerstaatsstraße (SS 12) und eine Fußgängerunterführung sollen in der Ortschaft Schrambach in der Gemeinde Feldthurns gebaut werden. Die Landesregierung hat heute, 10. August, auf Antrag von Landesrat Florian Mussner die technischen Eigenschaften des Bauvorhabens festgelegt. Die geplanten Arbeiten werden voraussichtlich rund 1,35 Millionen Euro kosten und sollen die Straße und die Kreuzungen übersichtlicher und fahrsicherer machen.

Auf einer Länge von etwa einem halben Kilometer wird die Straße auf der Höhe des Gasthauses „Rudi“ verbreitert. Die neue dritte Fahrspur wird 3,5 Meter breit. Insgesamt wird die Straße in diesem Abschnitt also eine Breite von elf Metern haben. Dazu kommt noch ein 1,5 Meter breiter Gehsteig. Derzeit sind die bestehenden Abzweigungen für die Zufahrt zum Parkplatz und zur Straße in Richtung Schrambach nicht übersichtlich und fahrsicher genug. Damit die Fahrzeuglenker mehr Sicht haben und sicherer fahren können, wird auch die Steigungsstrecke verbessert. Durch die drei Meter breite und etwa 20 Meter lange Fußgängerunterführung mit zwei Rampen und Treppen sollen die Fußgänger sicher die Straßenseite wechseln können. Besser angepasst werden schließlich auch die Haltestellen für die Autobusse und die Ein- und Ausfahrten zum Parkplatz. Das entsprechende Projekt stammt von Ferro Adriano. Karl Bernhard vom Straßenbauamt Mitte/Süd zeichnet für die Projektsteuerung verantwortlich.
SAN