News / Archiv
News
Aussprache über Zukunft der Mitarbeiter der Watts Intermes am Freitag
(LPA) Die bereits angekündigte dringende Aussprache zwischen Land, Gewerkschaften und "Watts Intermes", in der es um die Zukunft der Mitarbeiter des Betriebes in Kaltern gehen wird, findet am Freitag, 2. September statt. Eingeladen hat Arbeitslandesrätin Luisa Gnecchi.
Wie bekannt, will das Unternehmen "Watts Intermes" Ende des Jahres den Standort Kaltern auflassen und die Produktion nach Spini di Gardolo im Trentino umsiedeln. Um diese Entscheidung aber vor allem die Zukunft der Mitarbeiterinnen zu erörtern, hat Landesrätin Gnecchi die Vertreter der Gewerkschaften ebenso wie die Unternehmensspitzen, etwa den Direktor des Betriebes in Kaltern und den Generaldirektor von Watts Italia, zu einer Aussprache eingeladen, die am kommenden Freitag, 2. September um 10.00 Uhr am Sitz des Ressorts für Arbeit (Sitzungssaal im 5. Stock) am Sernesiplatz 3 in Bozen stattfinden wird.chr