News / Archiv
News
Entwicklungszusammenarbeit mit Krankenhaus in Uganda wird am 8. September vorgestellt
LPA - Die Gesundheitsversorgung in Uganda zu verbessern, ist eines der Ziele, das sich die Landesregierung im Rahmen ihrer Entwicklungszusammenarbeit verfolgt. Nun gibt es eine Vereinbarung, die vorsieht, dass das Land und der Sanitätsbetrieb Bozen das "St. Mary’s Hospital Lacor" in Gulu (Uganda) unterstützen. Gemeinsam mit Vertretern der Krankenhäuser in Bozen und Gulu wird Landeshauptmann Luis Durnwalder die Vereinbarung am Donnerstag, 8. September, vorstellen.
Das 1961 gegründete Lacor-Krankenhaus in Gulu gilt als wichtiger Bezugspunkt des Gesundheitssystems Ugandas. Es versorgt die Bürger in einem von Konflikten, Epidemien und extremer Armut geplagten Gebiet. Gleichzeitig dient es in den Nächten auch als Unterkunft für rund 6000 Kinder, die Nacht für Nacht im Krankenhaus verbringen, um nicht als Kindersoldaten in die Rebellenarmee "Lord's Resistance Army" eingezogen zu werden.Im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit der Landesregierung gibt es nun eine Vereinbarung zwischen dem Land, dem Sanitätsbetrieb Bozen und dem "St. Mary’s Hospital Lacor".
Im Rahmen einer Partnerschaft werden die Gesundheitseinrichtungen auf dem Gebiet der Ausbildung zusammenarbeiten und Erfahrungen austauschen. Außerdem sollen medizinische Geräte nach Gulu geliefert werden.
Details über die Partnerschaft werden Landeshauptmann Luis Durnwalder, der Generaldirektor des Sanitätsbetriebes Bozen, Paolo Lanzinger, der Primar der Ersten Hilfe, Franco De Giorgi, sowie Lukas Lusuardi von der Abteilung Urologie, Dominique Corti, der Präsidentin der Stiftung "Piero e Lucille Corti", die das Krankenhaus in Gulu unterstützt, und Bruno Corrado, der Direktor des "St. Mary’s Hospital Lacor" am Donnerstag, 8. September, im Krankenhaus Bozen vorstellen.
Im Anschluss an die Pressekonferenz wird um 12.15 Uhr eine Ausstellung im Foyer des Krankenhauses von Bozen eröffnet, in der das Lacor Hospital sowie die vom Land in Uganda unterstützten Projekte vorgestellt werden. Die Ausstellung ist bis zum 23. September 2005 für Besucher zugänglich.
Die Medien sind eingeladen,
bei der Vorstellung der Partnerschaft und der Eröffnung der Ausstellung
am Donnerstag, 8. September 2005, um 11.30 Uhr,
im Kongresssaal des Krankenhauses,
Lorenz-Böhler-Straße 5 in Bozen
teilzunehmen und darüber zu berichten.
SAN