News / Archiv
News
LH Durnwalder, Dellai und Reolon treffen ladinische Bürgermeister
LPA - Um das Vertretungsgremium der Ladiner um den Sellastock im Sinne des Staatsgesetzes geht es am Montag, 19. September 2005, in Bozen. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat seine Trentiner und Belluneser Amtskollegen Lorenzo Dellai und Sergio Reolon, Landesrat Florian Mussner sowie die Bürgermeister der fünf ladinischen Täler zu einem Gespräch über dieses Thema eingeladen.
Die Förderung der Minderheiten im Allgemeinen und die Vertretung der ladinischen Volksgruppe im Speziellen, wie sie das Staatsgesetz Nr. 482 zur Förderung der Initiativen für Sprachminderheiten vorsieht, stehen im Mittelpunkt eines Treffens von Landeshauptmann Durnwalder, Landeshauptmann Dellai, dem Präsident der Provinz Belluno, Reolon und Landesrat Florian Mussner mit den drei ladinischen Bürgermeistern von Buchenstein (Livinallongo und Colle Santa Lucia) und Cortina, den sieben ladinischen Bürgermeistern des Fasstales und den acht ladinischen Bürgermeistern des Grödner- und Gadertals sowie dem Bürgermeister von Kastelruth, der die Belange der dortigen ladinischen Fraktionen vertritt.Die Ergebnisse des Treffens der Landeshauptleute und Bürgermeister werden anschließend bei einem Pressegespräch um ca. 18.15 Uhr mitgeteilt.
Die Medien sind eingeladen,
am Pressegespräch über das Vertretungsgremium der Ladiner
am Montag, 19. September 2005, ca. 18.15 Uhr
im Sitzungssaal der Landesregierung,
Palais Widmann, Crispistraße 3, in Bozen
teilzunehmen und darüber zu berichten.
Film- und Fotoaufnahmen sind zu Beginn des Gesprächs um 17 Uhr möglich
SAN