News / Archiv
News
Zwei Tage im Zeichen des Altreier Kaffees
(LPA) Ganz im Zeichen der Überlegungen zu "Geschichte und Zukunft einer neu entdeckten lokalen Spezialität" geht es am 27. und 28. Oktober in Altrei. Im Mittelpunkt steht dabei der "Altreier Kaffee", ein Lupinenkaffee, dessen Anbau und Herstellung in Altrei auch dank der Landesabteilung für land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung wiederbelebt wird. Anmeldungen zur Tagung werden bis zum 21. Oktober entgegen genommen.

Im Rahmen dieses Projekts, an dem sich mittlerweile über 30 Altreier beteiligen, findet am 27. und 28. Oktober eine Tagung statt, die sich Altrei und seinem Kaffee verschrieben hat. Nach einer Einleitung durch Landesrat Hans Berger und der Vorstellung des Projektes "Altreier Kaffee" durch Abteilungsdirektor Stefan Walder stehen Vorträge zu Altrei und seinem Kaffee, zu den Erfahrungen mit dem Anbau der Lupine, zu den gesundheitlichen Aspekten, der Geschichte und botanischen Fragen des Kaffees sowie zu Entwicklung, Produktion und Vermarktung des Traditionsprodukts "Altreier Kaffee" auf dem Programm der zweitägigen Veranstaltung. Verkostungen des heimischen Kaffees und Workshops zu dessen Entwicklungschancen runden das Programm ab.
Anmeldungen zur Tagung im Kulturhaus von Altrei werden bis zum 21. Oktober in der Gemeinde Altrei entgegen genommen (Tel. 0471 882021; Fax 0471 882600; E-Mail: info@gemeinde.altrei.bz.it). Nähere Infos und das Programm zur Tagung finden sich auch im Internet, und zwar unter www.gemeinde.altrei.bz.it.
chr