News / Archiv
News
Etschwerke, Gemeinden und SEL: Gemeinsame Gesellschaft für ENEL-Konzessionen
(LPA) Mit einer gemeinsamen, noch zu bildenden Gesellschaft wollen sich das Land bzw. die SEL, die Gemeinden und die Etschwerke an der Ausschreibung der verfallenden ENEL-Konzessionen in Südtirol beteiligen. Dies wurde heute bei einem Treffen zwischen den Vertretern der Etschwerke, Landeshauptmann Luis Durnwalder und Energielandesrat Michl Laimer vereinbart.

"Es ging heute in erster Linie darum, im Sinne der Bevölkerung eine unnütze Konkurrenz auszuschalten", erklärte Landeshauptmann Durnwalder nach dem Treffen. Entsprechend wurde der Vorschlag besprochen, zwischen den Standortgemeinden der ENEL-Kraftwerke, der SELfin, also dem Gemeindenkonsortium innerhalb der SEL, den Etschwerken und der SEL eine Gesellschaft zu bilden, mit der man sich gemeinsam an den Ausschreibungen der ENEL-Konzessionen beteiligen will. "Sollte der Zuschlag für die Konzessionen an diese gemischte Gesellschaft gehen, dann wäre die Garantie gegeben, dass die Gemeinden, die Etschwerke und die SEL in angemessener Weise an der Stromproduktion beteiligt würden", so Durnwalder und Laimer.
Beide betonen allerdings auch, dass sich alle Verhandlungsparteien vorbehalten hätten, diese Abmachungen in den jeweils zuständigen Gremien noch einmal zu besprechen und - falls ein Konsens gegeben sei - die entsprechenden Vorbereitungen für die Bildung einer neuen, gemeinsamen Gesellschaft zu treffen.
chr