News / Archiv
News
Ethikkomitee lädt am 12. Oktober zu Vortragsabend über Medien und Gesundheit
LPA - Die Kommunikation im Gesundheitswesen hat das Landesethikkomitee des Ressorts Gesundheits- und Sozialwesen in den Mittelpunkt seiner diesjährigen Arbeit gesetzt. Unter dem Motto "Hören und doch nicht verstehen... Ethik in der Kommunikation“ werden sowohl die Kommunikation mit dem Patienten, als auch die Kommunikation mit den Medien und der Öffentlichkeit thematisiert und hinterfragt, um dadurch die Kommunikation auf eine neue Ebene stellen zu können. Dies geschieht unter anderem im Rahmen einer Vortragsreihe, die am 12. Oktober ihren Auftakt hat.
Die Rolle der Medien im Gesundheitsbereich stehtam 12. Oktober 2005
ab 20 Uhr
im Bozner Pastoralzentrum
Referenten des Abends, der unter dem Motto "Medien und Gesundheit. Eine Wanderung zwischen Information und Sensation" steht, sind der Schriftleiter der Zeitschrift „Ethik in der Medizin“, der deutsche Arzt Klaus Gahl und die italienische Journalistin Daniela Boresi.
Im Anschluss an die zwei Referate über die Chancen und Gefahren medialer Gesundheitsinformation steht eine Diskussionsrunde mit den Referenten, Führungskräften und Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich und Südtiroler Journalisten auf dem Programm, in dessen Rahmen der Einfluss der Berichterstattung ebenso wie die Wirkung der Werbung durchleuchtet werden sollen.
jw