News / Archiv
News
Grödner Staatsstraße: Felsbrocken von Steinschlagnetz aufgehalten
(LPA) Auf einen ganz besonderen Schutzengel konnten sich heute früh die Autofahrer auf der Grödner Staatsstraße verlassen - einen Schutzengel in Form eines Steinschlagnetzes. Von diesem ist nämlich die rasante Talfahrt eines nicht weniger als vier Kubikmeter großen Felsbrockens gestoppt worden. "Der Vorfall zeigt, wir wichtig eine umfassende Steinschlag-Sicherung vor allem in felsigem Gelände ist", so Bautenlandesrat Florian Mussner.

Heute früh habe man allerdings gesehen, was die vor zwei Jahren vom Unternehmen "Nocker" montierten Sahlsicherungsnetze wert seien. "Das Ereignis von heute hat uns wieder einmal ganz klar vor Augen geführt, dass die Jahr für Jahr eingesetzten Mittel zur Sicherung der Straßen vor Felsstürzen nicht umsonst sind", so Mussner.
Bereits morgen wird der Felsbrocken aus dem Stahlseil oberhalb der Staatsstraße entfernt. Aus diesem Grund muss die Straße ab acht Uhr früh für den Verkehr gesperrt werden. Auch ein Geologe wird dann zur Stelle sein, um die Gefahr weiterer Felsstürze abzuschätzen. Voraussichtlich kann die Staatsstraße bereits im Laufe des Tages wieder für den Verkehr frei gegeben werden.
chr