News / Archiv
News
Welttag des Eies: LR Berger lobt heimische Hühnerhaltung
LPA – Morgen Freitag (14. Oktober) wird der Welttag des Eies begangen. In Südtirol halten 49 Betriebe Hühner. 73.000 Hennen legen jährlich 22 Millionen Eier. In unserem Land, so Landwirtschaftslandesrat Hans Berger, garantieren die Kontrollen der zuständigen Landesämter neben der artgerechten Haltung der Tiere auch eine hohe Qualität der Eier.
Die Landwirtschaftswelt feiert morgen den Welttag des Eies. Diesen Anlass nützt Landwirtschaftslandesrat Berger, um an die Hühnerhaltung in Südtirol zu erinnern. „In Südtirol gibt es 49 Betriebe, die Hühner halten. Die gelegten Eier werden in diesen Betrieben kontrolliert, nach Qualitätsmerkmalen sortiert und verpackt. Insgesamt werden von den 73.000 gehaltenen Hennen pro Jahr 22 Millionen Eier gelegt, die strengen Gütekriterien entsprechen“, so der Landesrat.Die Qualitätskontrollen in der Eierproduktion sind nur ein Teil der Hühnerhaltung. Ebenso wichtig ist die artgerechte Haltung des Geflügels. Das Landwirtschaftressort überwacht über den tierärztlichen Dienst nicht nur die Güte des Nahrungsmittels Ei, sondern auch die Bedingungen, unter denen die Hühner gehalten werden.
ohn