News / Archiv
News
Grünes Licht für Sanierung des ehemaligen Alcoa-Gebäudes und des Schulhauses "Dante Alighieri" in Bozen
LPA - Die Sanierung des ehemaligen Alcoa-Gebäudes in der Bozner Voltastraße hat der Technische Landesbeirat gestern (Montag, 17. Oktober) befürwortet. Grünes Licht gab das Gremium auch für die abschließenden außerordentlichen Instandhaltungsarbeiten an dem denkmalgeschützten Schulgebäude in der Bozner Sparkassenstraße, in dem die italienische Grundschule "Dante Alighieri" ihren Sitz hat.
Der neue Sitz für das geplante Forschungs- und Innovationszetrum ist seiner Verwirklichung einen weiteren Schritt näher. Der Technische Landesbeirat befürwortete gestern das Ausführungsprojekt für die Sanierung des ehemaligen Alcoa-Gebäudes in der Bozner Voltastraße. Die Sanierung des landeseigenen Gebäudes wird über vier Millionen Euro kosten. Für das ehemalige Alcoa-Gelände in Bozen Süd hatte das Stuttgarter Unternehmen Pan Geo im Auftrag des Landes ein Standortmarketingkonzept erarbeitet. Die rechtliche Grundlage für die Einrichtung des neuen Zentrums soll mit dem Finanzgesetz 2006 geschaffen werden.Gutgeheißen wurde gestern außerdem das von der Gemeinde Bozen vorgelegte Ausführungsprojekt für die abschließenden Anpassungs- und Instandhaltungsarbeiten am Schulhaus in der Bozner Sparkassenstraße, in dem die italienische Grundschule "Dante Alighieri" untergebracht ist. Die Arbeiten umfassen unter anderem die Erneuerung der Böden und die Verfestigung der Decken sowie die Erneuerung der Schulturnhalle. Die außerordentliche Instandsetzung des Schulhauses dürfte insgesamt 3,9 Millionen Euro kosten. Das Ausführungsprojekt für die Abschlussarbeiten (3. Baulos) sieht eine Ausgabe von 1,6 Millionen Euro vor.
jw