News / Archiv
News
Mini-Med-Studium am Montag: Schlagen Frauenherzen anders?
(LPA) Während die Zahl der Todesfälle durch Herzinfarkt bei Männern rückläufig ist, steigt sie bei Frauen immer noch an. Was dieser Statistik zugrunde liegt und wie man weiblichen Herzproblemen vorbeugt, ist Thema des dritten Termins des heurigen Herbstsemesters des vom Landesgesundheitsressort organisierten Mini-Med-Studiums mit medizinischen Infos für jedermann.

Hochleitner, Stimpfl und Oberhollenzer bieten umfassende Informationen über Herzerkrankungen bei Frauen, über allgemeine Risikofaktoren wie Rauchen, Übergewicht und Diabetes aber auch über frauenspezifische wie Östrogen, die Pille oder die Wechseljahre, die Auswirkungen auf das Herzkreislaufsystem haben.
"Schlagen Frauenherzen anders?" - der dritte Termin im Herbstsemester des Mini-Med-Studiums des Landesgesundheitsressorts - geht am kommenden Montag, 7. November um 20.00 Uhr im Waltherhaus in Bozen über die Bühne. Medizinische Vorkenntnisse sind nicht vonnöten, der Eintritt ist frei.
chr