News / Archiv
News
„Ultnerkreuzung“ in Lana wird zum Kreisverkehr
LPA - An der so genannten "Ultnerkreuzung" in der Gemeinde Lana sind an diesem Montag (14. November) die Vorbereitungsarbeiten für den neuen Kreisverkehr in Angriff genommen worden. In zwei Phasen, die eine Gesamtbauzeit von zwei Monaten veranschlagen, soll das Bauvorhaben verwirklicht werden. Über die Weihnachtszeit, der Periode mit dem größten Verkehrsaufkommen, werden die Bauarbeiten eingestellt, um den Verkehrsfluss nicht zu beeinträchtigen.

Ursprünglich war ein Kreisverkehr mit einem Außendurchmesser von 32 Meter vorgesehen, aufgrund der Einwände von Privaten und der Gemeinde Lana wurde gemeinsam mit der Landesabteilung Tiefbau entschieden, einen Kreisverkehr mit einem Durchmesser von 28 Metern zu errichten. „Bei den Arbeiten zur Errichtung des Kreisverkehrsplatzes werden auch die nötigen Infrastrukturen erneuert. Das ist gemeinsam mit der Verkehrsregelung in der Bauphase eine große organisatorische Herausforderung“, erklärt der Projektsteurer Johannes Strimmer vom Amt für Straßenbau West.
Die konkreten Arbeiten beginnen am kommenden Montag. In der ersten Phase wird, wie der Bauleiter Wolfgang Helfer berichtet, der neue bergseitige Straßenrand entlang der Ultnerstraße und in Richtung Lana errichtet. Dabei ist die Kreuzung teilweise nur im abwechselnden Einbahnverkehr befahrbar.
In der Weihnachtszeit sowie im Jänner werden die Arbeiten großteils eingestellt, um die Weihnachtseinkäufe nicht zu stören und um die Wintersportler, die ins Ultental fahren wollen, nicht zu behindern.
Ab Anfang Februar werden die restlichen Straßenränder, Gehsteige, Infrastrukturen und die Kreisinsel realisiert. Da teilweise der gesamte Unterbau der Straße ausgetauscht werden muss, werden einige Arbeiten in den Nachtstunden durchgeführt und die Kreuzung vollständig gesperrt.
ohn